Weiergut Aarau
WEIERGUT «städtisch wohnen mit richting jura»
GRUNDSTÜCK
Die beiden Parzellen 2787/2865, welche zusammengefasst werden, befinden sich an der Rohrerstrasse 93 bzw. 99 und erstrecken sich über eine Fläche von insgesamt 2’136 m2. Im Norden der Parzellen befindet sich die Aaretalstrasse T5. Das Torfeld Nord auf der gegenüberliegenden Seite der Rohrerstrasse gehört neu zur erweiterten Kernzone Aarau. Diese Zone ist im Umbruch von der Industriezone in eine Wohnzone. Dank der Hanglage der Parzelle hat der Neubau eine wunderbare Weitsicht in Richtung Jura und über das Industrie- und Wohngebiet Telli in Aarau.
WOHNUNGEN
Die Überbauung mit 18 Wohneinheiten und Gewerberaumflächen befindet sich stadtnah an zentraler Lage. Ein Wohnungsmix von 1.5 Zimmer Studios bis hin zu 5.5 Zimmerwohnungen geben der Überbauung eine Offenheit für jung und alt. Der Überbauungsmix soll mit Hilfe von gemeinschaftlichen Räumen und dem Aussenraum im Norden gefördert werden.
Das Projekt überzeugt durch ihre hochwertige Materialisierung und ein durchdachtes Grundrisskonzept mit zeitgemässer Raumaufteilung. Die modernen Wohnungen sind sehr individuell gestaltet. Wohnen Essen und Kochen sind offen zueinander angeordnet, schaffen jedoch gegliederte Wohn- und Aufenthaltsbereiche. Jede Wohnung hat eine grosszügige Loggia Richtung Süden. Die fertige Raumhöhe der Wohnungen beträgt 2.5 Meter. Die grösseren Wohnungen sind zwei- und teils sogar dreiseitig ausgerichtet und besitzen zusätzliche Loggias Richtung Norden mit schöner Weitsicht zur Jurakette.
Die Wohn- und Geschäftsüberbauung WEIERGUT ist rollstuhlgängig.
AUSSENRÄUME
Die kleinen Vorgärten der Erdgeschoss Wohnungen sind nach Süden zur Rohrerstrasse ausgerichtet. Halbhohe, lineare Umgebungsmauern fassen den Strassenraum und gehen zum privaten Vorgarten über. Natürlich mit blühenden Sträuchern und Bäumen bepflanzt entsteht ein Spiel aus weichen Formen und klaren Linien. Zum Verweilen und Ankommen lädt ein eleganter Brunnen mit breitem Sitzrand ein, welcher sich auf dem Vorplatz vor dem Velounterstand befindet. Er soll den Besucher und Bewohner „Willkommen“ heissen.
Hinter dem Neubau präsentiert sich eine andere Welt. Hier entsteht eine grüne Oase. Der mit grossen Findlingen gesicherte Hang dient den Kindern als Spielplatz. Zwischen den Pflanzflächen punktuell platzierte Spielgeräte werden mit Trampelpfaden verbunden. Zwischen den Aussenbereichen befinden sich eine gemeinschaftliche Grillstelle sowie zahlreiche Sitzmöglichkeiten.
GEWERBERÄUME
Auf dem untersten Geschoss befinden sich die Gewerberäume. Diese profitieren von der bunt wachsenden Umgebungsgestaltung und den gemeinschaftlichen Aussenflächen.
PARKPLÄTZE
Für jede Wohnung ist ein Parkplatz und 2 Veloplätze mit Elektro-Ladestationen vorgesehen. 3 Besucherparkplätze und ein Parkplatz für ein Mobility Auto befindet sich im Erdgeschoss auf der Südseite.
Das Verkaufsangebot besteht aus sieben grosszügigen Wohneinheiten von 3.5- bis 5.5‑Zimmerwohnungen, wahlweise mit Gartensitzplatz oder mit Weitsicht von geräumiger Loggia.
Bezugstermin voraussichtlich Frühjahr 2024.
Angebot
Eigentumswohnungen Rohrerstrasse 93/99
Wohnung | Etage | Zimmer | NWF | Terasse/Garten | Preis | Status | Grundriss | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a.0.A | EG | 3½ | 105.7 m² | 56.7 m² / 64.3 m² | 1’014’500 | verfügbar | Anfrage | |
b.0.D | EG | 5½ | 132.8 m² | 73 m² / 52.8 m² | auf Anfrage | verfügbar | Anfrage | |
b.1.H | 1. OG | 4½ | 106.5 m² | 40.7 m² | 1’009’400 | verfügbar | Anfrage | |
b.1.J | 1. OG | 3½ | 104.4 m² | 47.5 m² | 1’014’500 | verfügbar | Anfrage | |
a.2.M | 2. OG | 5½ | 173.7 m² | 49.3 m² / 173 m² | reserviert |
| ||
b.2.N | 2. OG | 4½ | 106.7 m² | 40.7 m² | 1’045’500 | verfügbar | Anfrage | |
b.2.P | 2. OG | 3½ | 104.5 m² | 48.3 m² | 1’024’850 | verfügbar | Anfrage |
Attraktive Wohnlage
Die Hauptstadt des Kantons Aargau bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Facetten. Das urbane und historische Altstädtchen hat mit seinen ursprünglichen Gassen und der malerischen Architektur einen enormen Charme und bietet Platz für Bistros, Restaurants, Läden und kleinere Boutiquen.
Die schöne Altstadt, das Stadtmuseum oder das Kunstmuseum sind nur einige Beispiele der kulturellen Attraktionen in und rund um Aarau. Die Hochburg in Lenzburg und dessen historischen Stadtkern, das Schloss Liebegg in Gränichen und das Wasserschloss Hallwyl bieten einen weiteren kulturellen Reichtum für die Umgebung.
Die Wohnzone am WEIERGUT wird gefasst von der Aaretalstrasse T5 auf der einen Seite und von der Rohrerstrasse auf der Anderen. Das Gebiet entlang der Rohrerstrasse wird gezeichnet durch seine Grünzonen und die privaten Vorgärten. Es befindet sich zurzeit in einer Transformationsphase zu einer mehrstöckigen Wohn- und Arbeitszone.
Ihren Ideen und Freizeitgestaltungen sind keine Grenzen gesetzt. Egal in welchen Aktivitäten Sie sich wohl fühlen, Sie werden sie in der Nähe finden.
Naherholungsgebiete entlang der Aare, der Suhre, oder direkt im Auenpark, lassen unterschiedliche sportliche Aktivitäten zu und sind in wenigen Minuten mit dem Velo erreichbar.
In nur wenigen Minuten erreichen Sie die Aaretalstrasse T5 in Richtung Brugg oder Olten. Vom Bahnhof Aarau haben Sie direkte Zugverbindungen nach Basel, Bern, Olten und Zürich.